sportprogramm


DONNERSTAG

Fahrturnier Wyland

Anreise der Fahrer/Pferde

 

9.00h
Veterinär-Check

 

12.00h

Dressuren L-Fahrer

(L-Fahrern haben keine Startnummern Auslosung. Sie starten in der Reihenfolge der Nennliste)

 

ab 19h:
Fahrerapéro
Startnummerauslosung

in der Festwirtschaft

Festwirtschaft

FREITAG

Fahrturnier Wyland

ab 8.00h
Dressur M, und S Fahrer

Dressur Tandemfahrer

20.00 h: im Festzelt
Siegerehrung
Dressur

 

Festwirtschaft
Barbetrieb bis 4.00h
mit DJ MIDI

SAMSTAG

Fahrturnier Wyland

ab 7.00 bis 17:00h
Marathon
(Geländeprüfung)

ca. Startzeiten der einzelnen Kategorien:

Pferde 1L: 7.00 Uhr
Pferde 2L: 8.15 Uhr
Pony 1+ 2: 9.00 Uhr

Pferde 1 M+S: 10.30 Uhr

Pferde 2 M+S: 13.00 Uhr

Pferde 4: 14.45 Uhr

 

17.30h

Kegelfahren Juniorencup

18.30h
Kegelfahren Tandemfahrer

 

17.00h

Säulirennen: erste Läufe

19.30h

Finale: Säulirennen

 

20.00 h: im Festzelt

Siegerehrung Marathon

 

Festwirtschaft
Barbetrieb bis 4.00h

SONNTAG

Fahrturnier Wyland

ab 8:00 bis 17:00h
Kegelfahren

(Hindernisfahren)

 

über Mittag: ca.12.45h
Oldtimer-Parade
(bei schönem Wetter)

 

Siegerehrung Kegelfahren

 

Siegerehrung Schweizermeister

 



rahmenprogramm


SAMSTAG

Streichelzoo mit Kinderprogramm:

Shettys, Esel und Alpacas

Samstag und Sonntag ganzer Tag!


DJ Midi

ab 21 Uhr bis morgens um 4h

sorgt DJ MIDI für Stimmung.

SAMSTAG

Wetten Sie:
12 Säuli kommen nach Niederwil!

Babe, Rudie Rüssel sind nur zwei von der 12-köpfigen Säulitruppe, welche am Wettrennen teilnehmen. Sie werden 2x am Samstag späteren Nachmittag/Abend starten und die Zuschauer dürfen im Wettbüro auf ihren Favoriten setzen. Wir wünschen viel Glück und Spass!

 


Chasperli und Hü

Am Samstag kommt Chasperli in der Kutsche auf den Turnierplatz. Figurenspielerin Bettina Leibundgut vom Theater BUBU sorgt für strahlende Gesichter und lachende Kinder.

Von 14 und 15.30 Uhr

SONNTAG

Holzrücken

von 9 bis 15h:


Streichelzoo mit Kinderprogramm:

Shettys, Esel und Alpacas

Samstag und Sonntag ganzer Tag!

SONNTAG

Oldtimer-Parade!
über Mittag (12.45 Uhr) fahren sie vor:
die schönsten Modelle aus unsere Gegend! Vor dem Festzelt!

Danach stehen sie auf dem Festgelände um sie noch aus der Nähe zu bestaunen.