Was ist Holzrücken?
Bei einer Rückeprüfung muss ein 5 m langer Baumstamm von ungefähr 25 bis 30 cm Durchmesser über einen Parcours von 9 bis 12 Hindernissen geschickt gezogen werden. Das letzte Hindernis bildet das Poltern, zwei Stämme liegen fixiert nebeneinander am Boden. Die Konkurrenten müssen ihren Stamm so auf den beiden anderen platzieren, dass er parallel zu liegen kommt. Das Ende des Stammes darf die anderen nicht überragen, allfällige Abweichungen werden gemessen.
An dieser offenen Rückeprüfung dürfen Pferde aller Rassen + Mulis teilnehmen, die mindestens 3 Jahre alt sind.
Die Pferde können am Kopf geführt und/oder nur mit dem Leitseil oder der Stimme gelenkt werden. Die Führperson darf während des Parcours ihr Pferd nicht besteigen. Die Peitsche ist untersagt. Die Rückeprüfung ist für Fuhrmänner bzw. -frauen ab mindestens 12 Jahren offen.